Am Montag (27.02.2024) haben Einsatzkräfte verstärkt Verkehrsteilnehmer im Bereich der Polizeiwache Beckum mit dem Fokus auf den Themen "Ablenkung" und "Sicherheitsgurt" kontrolliert.
71 Maßnahmen mussten im Wachbereich Beckum getroffen werden. 29 Verkehrsteilnehmer nutzten ihr Handy während der Fahrt (einer davon war auf einem Fahrrad unterwegs), 26 Mal wurden Verwarngelder erhoben wegen, unter anderem wegen Missachtung von STOP-Schildern, falscher Ladungssicherung, falschem Abbiegen oder nicht angelegtem Sicherheitsgurt, 9 Mal sind Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Missachtung von roten Ampeln oder zu schnellen Geschwindigkeiten geschrieben worden. Drei Verkehrsteilnehmer waren unter anderem ohne Führerschein oder mit nicht zugelassenem Fahrzeug unterwegs, zwei Elternmitteilungen wurden gefertigt sowie zwei Berichte.
Für alle Verkehrsteilnehmer ist wichtig:
- Das Handy gehört in die Tasche und nicht in die Hand
- Sicherheitsgurt anlegen - für kurze und lange Fahrten
- Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten
- Augen auf die Straße