Diebe nutzen unverschlossene Fahrzeuge

Off
Off
Diebe nutzen unverschlossene Fahrzeuge
Bielefeld / Mitte - Drei Bielefelder meldeten der Polizei am Dienstag, 19.03.2024, Diebstähle aus ihren Fahrzeugen. Die Polizei erinnert: Erschweren Sie Dieben die Arbeit und lassen Sie keine Wertsachen im Auto. Versichern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug abgeschlossen ist, wenn Sie es zurücklassen.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Give a hint!
Fabian Rickel

Aus einem Lkw im Fußgängerbereich der Bahnhofstraße, in Höhe des Jahnplatzes, wurde eine Tasche mit Fahrzeugpapieren entwendet. Der Dieb ergriff gegen 09:10 Uhr die Gunst der Stunde.

Gegen 14:00 Uhr wurde eine Gürteltasche samt Inhalt aus einem Transporter gestohlen, der am Kesselbrink abgestellt war.

Aus einem offenbar ebenfalls nicht verschlossenen BMW, der in der Hertha-König-Straße stand, stahl ein Dieb eine Sporttasche, eine Jacke und ein Parfüm. Die Tatzeit liegt zwischen 22:00 Uhr am Montag, 18.03.2024, und 15:45 Uhr am Dienstag, 19.03.2024.

Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zu den Tatgeschehen beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110