Castrop-Rauxel: Dialogreihe AnsprechBAR an Moschee - Polizei fördert interkulturellen Austausch

Off
Off
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen im Gespräch mit Mitglieder der Moschee an der Wartburgstraße
Castrop-Rauxel: Dialogreihe AnsprechBAR an Moschee - Polizei fördert interkulturellen Austausch
Die Veranstaltungsreihe "AnsprechBAR - Polizei schenkt Informationen aus" war erneut an einer Moschee zu Gast: Nach dem gelungenen Auftakt in Recklinghausen hat die Polizei die Dialogreihe am Freitag (5. September 2025) in Castrop-Rauxel fortgesetzt.
PLZ
45657
Polizei Recklinghausen
Polizei Recklinghausen

An diesem Tag waren Mitarbeitende des Polizeipräsidiums Recklinghausen mit der AnsprechBAR an der Moschee der Islamischen Gemeinschaft der Bosniaken an der Wartburgstraße. Auch Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen nahm sich gerne die Zeit, um mit den Menschen dort zu sprechen.

"Ziel der Dialogveranstaltung war und ist es, durch persönliche Gespräche Vorbehalte abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu stärken", fasst die Polizeipräsidentin zusammen. "Wir wollen zeigen, dass die Polizei für alle Menschen da ist - und setzen damit ein Zeichen für gelebte interkulturelle Verständigung und bürgernahe Arbeit", fügt Behördenleiterin Friederike Zurhausen hinzu.

Bei dem Termin in Castrop-Rauxel nutzten die Besucherinnen und Besucher nach dem Freitagsgebet die Gelegenheit, mit Polizistinnen und Polizisten ins lockere Gespräch zu kommen. Neben Sicherheitsthemen ging es dabei unter anderem auch um Karrierechancen bei der Polizei.

Schon in der kommenden Woche wird die Dialogreihe AnsprechBAR weiter fortgesetzt. Mitarbeitende der Polizei Recklinghausen werden an insgesamt elf Tagen in allen elf Städten des Zuständigkeitsbereichs zu Gast sein - diesmal mit einem Angebot speziell für Schülerinnen und Schüler. Los geht es am Donnerstag, 18. September, in Dorsten.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110