Sie erklärte der Dame, dass zwei Einbrecher der Nähe ihres Wohnortes festgenommen worden seien. Auf einer bei den Männern aufgefundenen Notiz hätten ihre Daten gestanden. Dort hätten die Täter als nächstes einbrechen wollen. Um ihr Hab und Gut zu sichern, sollte die Dorstenerin nun alle Wertsachen zusammenpacken und an einen Polizeibeamten übergeben, der sie aufsuchen würde. Leider kam die Frau der Aufforderung nach. Sie übergab einem fremden Mann, der sich ebenfalls als Polizeibeamter vorstellte, an ihrer Haustür Bargeld und Schmuck. Kurz darauf wurde sie erneut von einer Frau (falsche Polizeibeamtin) angerufen. Sie wollte die Seniorin dazu bringen, zur Bank zu fahren und Geld abzuheben. Doch da wurde die Dorstenerin dann misstrauisch. Zu einer zweiten Geldübergabe kam es nicht.
Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben: Etwa 30 Jahre alt, schmale Statur, ca. 1,75m groß, Brille, dunkle Jacke, dunkle Hose, dunkle Schirmmütze
Die Polizei sucht Zeugen, die den Geldabholer am Montagnachmittag in der näheren Umgebung der Waldstraße gesehen haben könnten. Hinweise werden von der Kripo unter der 0800 2361 111 entgegen genommen.