Gladbeck: Polizei ermittelt Tatverdächtige nach Mülltonnen-Bränden

Off
Off
Polizei-Schild am Recklinghäuser Polizeipräsidium.
Gladbeck: Polizei ermittelt Tatverdächtige nach Mülltonnen-Bränden
Nachdem zuletzt häufiger Mülltonnen gebrannt haben, konnte die Polizei zwei Tat-verdächtige ermitteln. Die beiden 18- und 19-Jährigen aus Gladbeck sollen die Müll-tonnen und Müllcontainer absichtlich angezündet haben. Die Örtlichkeiten lagen in Gladbeck-Mitte. In den vergangenen Wochen kam es zu mehr als 30 Kleinbränden. Noch ist unklar, für wie viele der Brände die beiden Tatverdächtigen verantwortlich sind.
PLZ
45657
Polizei Recklinghausen
Polizei Recklinghausen

„Dass wir einen Ermittlungserfolg vermelden können, haben wir in erster Linie guter Ermittlungsarbeit zu verdanken. Dazu beigetragen haben aber auch Hinweise aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger,“ sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. „Es ist wichtig, dass gut zusammengearbeitet wird – davon können wir alle profitieren“, ergänzt Zurhausen.

Verletzt wurde bei den Bränden glücklicherweise niemand, allerdings entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Die meisten Mülltonnen wurden komplett zerstört, in einem Fall griff das Feuer auf ein Carport über, wodurch auch zwei Autos beschädigt wurden.

Die Tatverdächtigen wurden zu Vernehmungen zur Wache gebracht. Ermittelt wird wegen Sachbeschädigung durch Feuer. Die beiden jungen Männer wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110