„Dass wir einen Ermittlungserfolg vermelden können, haben wir in erster Linie guter Ermittlungsarbeit zu verdanken. Dazu beigetragen haben aber auch Hinweise aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger,“ sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. „Es ist wichtig, dass gut zusammengearbeitet wird – davon können wir alle profitieren“, ergänzt Zurhausen.
Verletzt wurde bei den Bränden glücklicherweise niemand, allerdings entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Die meisten Mülltonnen wurden komplett zerstört, in einem Fall griff das Feuer auf ein Carport über, wodurch auch zwei Autos beschädigt wurden.
Die Tatverdächtigen wurden zu Vernehmungen zur Wache gebracht. Ermittelt wird wegen Sachbeschädigung durch Feuer. Die beiden jungen Männer wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.