Rauf aufs Rad – aber sicher!

Eine junge Frau fährt Fahrrad, wie von der Polizei empfohlen mit Helm.
Rauf aufs Rad – aber sicher!
Es gibt viele Gründe, das Auto so oft wie möglich stehen zu lassen und stattdessen das Rad zu nehmen: Hohe Spritpreise, Umweltschutz, Bewegung an der frischen Luft… Viele sind auf Pedelecs umgestiegen. Unfälle bleiben leider nicht aus. Allein im Jahr 2024 sind 305 Pedelec-Fahrende verunglückt.

Die Unfallursachen sind vielfältig. Ganz oft liegt es an Unaufmerksamkeit, wenn es kracht. Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Regeln zu halten, sich nicht ablenken zu lassen und gegenseitig Rücksicht zu nehmen – das gilt für alle, ob Autofahrer, Biker, Radler oder Fußgänger.

Wichtig ist natürlich auch, dass Fahrräder verkehrssicher sind. Unser Rat: Fahren Sie mit Helm. Der kann bei einem Sturz vor schlimmen Kopfverletzungen schützen und unter Umständen Leben retten. 

Im Jahr 2024 sind 669 Radfahrende auf Straßen im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop verunglückt, darunter waren 305 verunglückte Pedelecfahrerinnen und -fahrer. 


Den kompletten Verkehrsunfallbericht 2024 gibt es auf dieser Seite unter „Zum Download“.

Dort gibt es auch eine Übersicht über die Regeln für Radfahrer sowie die Bußgelder, die bei Verstößen fällig werden. 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110