Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü Recklinghausen
Recklinghausen
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
62 Ergebnistreffer
Zwei Tatverdächtige nach versuchten Wohnungseinbrüchen festgenommen.
Dank aufmerksamer Zeugen haben Polizisten am Montagnachmittag (20. Februar) nach versuchten Wohnungseinbrüchen in Braunsfeld und der Innenstadt zwei Tatverdächtige (w45, m28) festgenommen.
Mutmaßlicher Fahrraddieb auf frischer Tat angetroffen
Nach Zeugenhinweisen haben Bereitschaftspolizisten in der Nacht zu Sonntag (26. Februar) einen mutmaßlichen Fahrraddieb (44) noch während der Tatbegehung in der Neustadt-Süd angetroffen.
Taschendieb am Neumarkt festgenommen – Haftrichter
Zivilpolizisten haben am Donnerstagnachmittag (23. Februar) einen mutmaßlichen Taschendieb (18) festgenommen, der am Neumarkt einer Frau (51) das Mobiltelefon aus der Jackentasche gestohlen haben soll.
Gemeinsame Schwerpunkteinsätze von Polizei, Zoll und Stadt Köln am Eigelstein und auf dem Ebertplatz
Am Samstagabend (4. Februar) haben circa 40 Einsatzkräfte der Polizei Köln, des Hauptzollamts Köln sowie der Stadt Köln unter Beteiligung von Diensthunden 7 Gaststätten, Spielotheken und Kioske im innerstädtischen Eigelsteinviertel aufgesucht und 63 Personen überprüft.
Polizisten stellen zwie mutmaßliche Taschendiebe am Neumarkt - Haftrichter
Am späten Mittwochabend (11. Januar) haben Streifenpolizisten zwei mutmaßliche Taschendiebe (21, 22) auf der Platzfläche am Neumarkt festgenommen.
Zivilpolizisten nehmen Drogendealer auf dem Salierring fest - Haftrichter
Zivilpolizisten nehmen Drogendealer auf dem Salierring fest – Haftrichter
Zwei mutmaßliche Betrüger festgenommen
Polizisten haben am Freitagnachmittag (25. Januar) zwei mutmaßliche Betrüger (beide 26) in Köln-Rodenkirchen bei der avisierten Übergabe eines betrügerisch erlangten VW Tiguan festgenommen. Über eine Onlineplattform hatte ein 36 Jahre alter Kölner am 6. Januar Kontakt zu einem Autohaus in Wolfsburg aufgenommen, das Auto bestellt und eine Finanzierung in die Wege geleitet. Ein Mitarbeiter des Autohauses hatte jedoch die gefälschten Gehaltsabrechnungen erkannt und die Polizei alarmiert. Bei der vereinbarten Übergabe des Autos auf der Hauptstraße in Köln nahmen die Beamten die Abholer fest. Das Kriminalkommissariat 74 hat die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen.
Gestohlene Werkzeuge in Kleintransporter sichergestellt
Polizisten haben am Montagabend (23. Januar) in Köln-Rondorf bei der Überprüfung eines Kleintransporters auf der Ladefläche gestohlene Werkzeuge sichergestellt.
Kölner Karneval - Sessionseröffnung am 11.11.
Informationen zum Einsatz der Polizei Köln am 11.11.
Newsticker-Archiv Deutsch/English - G7-Treffen
Hier finden Sie das Newsticker-Archiv zu den ersten beiden Einsatztagen des G7-Treffens in Münster 02.11. und 03.11.2022
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110