Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Deutsch
English
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Recklinghausen
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Ausstattung
Digitalisierung
Einsatz
Fahndung
Im Notfall
Internationales
Internetwache
Karriere
Kriminalität
Ministerium des Innern
Polizei NRW
Statistik
UEFA EURO 2024
Verkehr
Versammlungen
Vor Ort
Wachenfinder
Waffen
Über uns
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Polizei Recklinghausen
Startseite
Suche
Abkürzung
RE
302 Ergebnistreffer
Polizei und Staatsanwaltschaften besprechen aktuelle Kriminalitätsphänomene
Seit Jahren arbeiten Polizei und Staatsanwaltschaften vertrauensvoll zusammen und treffen sich regelmäßig zu Gesprächen.
Sachfahndung Schmuck Mollbeck
Recklinghausen: Schmuck im Teich versenkt - Polizei bittet um Hinweise
„Crash Kurs NRW“ startet ins neue Schuljahr
Der Auftakt der landesweiten Kampagne fand heute (22.11.2017) am Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop statt. Die Kampagne soll Schülerinnen und Schüler aufwecken.
Gemeinsame Dialogveranstaltung in der Villa ten Hompel in Münster.
Polizeipräsidentin besucht mit frisch versetzten Polizeibeamten Ausstellung in der Villa ten Hompel in Münster.
Aktionstag gegen Taschendiebe
"Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs." so lautet der Slogan der landesweiten Kampagne zur Bekämpfung des Taschendiebstahls.
Kreis Recklinghausen: Nackter Mann aufgetaucht - wer vermisst die Figur?
Die Polizei sucht den Besitzer einer Kupferstatue, die in Haltern am See aufgetaucht ist. "Der nackte Mann" wurde vermutlich gestohlen.
Mutmaßliche Einbrecherbande festgenommen
Die Einbrecherbande - zwischen 15 und 27 Jahren - soll unter anderem in Herten, Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Gelsenkirchen eingebrochen sein. Insgesamt wurden sieben Männer und Frauen festgenommen - vier davon sitzen in U-Haft.
Aktionswoche gegen Wohnungseinbruch – Schauspieler Martin Brambach unterstützt Polizei
Aktionswoche „Riegel vor! Sicher ist sicherer!“ 2017
Babymilch-Diebesbande hochgenommen
Letzte Woche (21.09.) haben wir in mehreren Städten gleichzeitig Wohnungen durchsucht und insgesamt 27 Personen festgenommen. Den Tatverdächtigen wird gewerbsmäßiger Bandendiebstahl vorgeworfen.
Polizei sucht Eigentümer
Anfang Juli wurde ein Einbrechertrio aus Marl und Gelsenkirchen festgenommen. Ihnen werden mehrere Wohnungseinbrüche in Gelsenkirchen, Olfen, Dorsten und Marl zur Last gelegt. Die sichergestellten Gegenstände können aus diesen Einbrüchen stammen.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110