Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Im Notfall
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü Recklinghausen
Recklinghausen
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Freie Stellen
Polizeikommissar
Fachoberschule
Regierungsinspektor
Regierungsinspektor IT
Verwaltungsinformatiker
Höherer Dienst
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Kreis Mettmann
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
Recklinghausen
254 Ergebnistreffer
100 Jahre Polizeipräsidium Recklinghausen
Für das Polizeipräsidium Recklinghausen ist 2022 ein besonderes Jahr: Die Gründung der Behörde jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal. "Unser Jubiläum wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern und einen Einblick in die facettenreiche Polizeiarbeit geben. Deshalb laufen zurzeit bereits die Vorbereitungen für einen Tag der offenen Tür", sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Die Veranstaltung findet statt am 03. Oktober 2022 ab 10.00 Uhr am Polizeipräsidium Recklinghausen.
Erhöhte Präsenz am ZOB Bottrop
Der ZOB Bottrop sowie die nähere Umgebung einschließlich des Ehrenparks stehen schon seit Jahren im besonderen Fokus von Stadt und Polizei. Neben der täglichen Präsenz durch den KOD und Einsatzkräften der Polizeiwache und des Bezirks- und Schwerpunktdienstes finden regelmäßig Schwerpunktaktionen statt. Auch verstärkte Verkehrskontrollen im Stadtgebiet mit Zielrichtung der Raser, Poser und illegalen Tuningszene sind Gegenstand der verstärkten polizeilichen Maßnahmen.
Kinder machen ihren Fußgängerführerschein
Für das Ziel, dass Kindern auf dem Schulweg nichts Schlimmes passiert, ziehen Eltern, Kindergärten, Schulen und die Polizei an einem Strang.
Informationen der Polizei für Geflüchtete aus der Ukraine
Інформація поліції Реклінгхаузена для біженців з України
Cybercrime
Das Internet und die Sozialen Medien sind aus dem Privat- und Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Nie haben wir so viel online kommuniziert und online erledigt wie heute. Ein Angriffspunkt für Kriminelle. Auf dieser Internetseite informiert das Polizeipräsidium Recklinghausen über Formen von Cybercrime, gibt Tipps, wie Sie sich schützen können und was zu tun ist, wenn Sie im Netz Opfer geworden sein sollten.
Erste Sitzung des Polizeibeirats in 2022
Der stellvertretende Vorsitzende des Polizeibeirats, Franz-Josef Thorwesten, die Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, die Mitglieder des Beirats und weitere Vertreter des Polizeipräsidiums Recklinghausen kamen jetzt im Kreishaus zur ersten Polizeibeiratssitzung des laufenden Jahres zusammen.
Mit dem Rollator sicher unterwegs
Der Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung wächst. Alle eint der Wunsch, so lange wie möglich mobil zu bleiben. Viele sind im fortgeschrittenen Alter auf einen Rollator angewiesen. Doch Bordsteine oder die Einstiegskante am Bus sind Hindernisse, die mit dem Rollator gar nicht so einfach zu bewältigen sind. Gemeinsam mit Netzwerkpartnern bietet die Polizei Recklinghausen Bürgerinnen und Bürgern, die einen Rollator nutzen, kostenfreies Training und individuelle Beratung an.
Dooring-Unfälle vermeiden mit dem „Holländischen Griff“
Der Albtraum jedes Fahrradfahrers: Plötzlich geht direkt vor einem eine Autotür auf. Wenn es für eine Vollbremsung oder ein riskantes Ausweichmanöver nicht mehr reicht, sind die Folgen zumindest schmerzhaft. Deshalb unser Appell an alle Autofahrerinnen und Autofahrer sowie die Mitfahrenden, um sogenannten Dooring-Unfällen vorzubeugen: Vor dem Öffnen einer Autotür immer auch den rückwärtigen Verkehr beachten. Dabei hilft der „Holländische Griff“.
Rauf aufs Rad – aber sicher!
Es gibt viele gute Gründe, das Auto so oft wie möglich stehen zu lassen und stattdessen das Rad zu nehmen: Hohe Spritpreise, Umweltschutz, Bewegung an der frischen Luft… Viele sind auf Pedelecs umgestiegen. Die Branche boomt. Mit der Zahl der Pedelec-Nutzer ist leider aber auch die Zahl verunglückter Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer gestiegen, wie der aktuelle Verkehrsunfallbericht des Polizeipräsidiums Recklinghausen zeigt.
Verkehrsunfallbericht 2021
Weniger verletzte Motorradfahrende, weniger Schulwegunfälle, weniger verletzte Jugendliche, weniger Verkehrsunfallfluchten, weniger Unfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss – der Verkehrsunfallbericht des Polizeipräsidiums Recklinghausen für das Jahr 2021 zeigt einige positive Entwicklungen auf.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110